Fluifort 10 Granulatsäckchen 2,75 gr
11,90 €
Bruttopreis
Brand
Minsan
023834118
Hurry up! Only
24
item(s) left in Stock!
WARNUNGEN
Es sind keine Sucht- oder Abhängigkeitsphänomene bekannt. Das Medikament hat keinen Einfluss auf kalorienarme oder kontrollierte Diäten und kann auch Diabetikern verabreicht werden. Es enthält kein Gluten; daher kann es Patienten mit Zöliakie verabreicht werden. Enthält Aspartam als Süßungsmittel: Diese Substanz ist bei Patienten mit Phenylketonurie kontraindiziert. Den Inhalt des Beutels in etwa einem halben Glas Wasser auflösen und gut umrühren.
KATEGORIE PHARMAKOTHERAPEUTIK
Mittel gegen Husten und Erkältung; Expektorantien schlossen Assoziationen mit Hustenstillern und Mukolytika aus.
LAGERUNG
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
KONTRAINDIKATIONEN / SEKUNDÄRE WIRKUNG
Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile. Gastroduodenales Ulkus. Schwangerschaft und Stillzeit. Das Medikament ist bei pädiatrischen Patienten (unter 11 Jahren) kontraindiziert.
NAME
FLUIFORT 2,7 G GRANULAT FÜR ORALE LÖSUNG
SONSTIGE BESTANDTEILE
Zitronensäure, Mannit, Povidon, natürliches Zedernaroma, natürliches Orangenaroma, Orangensaft, Aspartam, Maltodextrin.
NEBENWIRKUNGEN
Erkrankungen der Haut, des Unterhautzellgewebes: Hautausschlag, Urtikaria, Erythem, Exanthem, bullöser Ausschlag/Erythem, Pruritus, Angioödem, Dermatitis. Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts: Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall. Erkrankungen des Nervensystems: Schwindel. Erkrankungen der Atemwege, des Brustraums und Mediastinums: Dyspnoe. Gefäßerkrankungen: Rötung.
SCHWANGERSCHAFT UND STILLEN
Obwohl der Wirkstoff weder teratogen noch mutagen ist und keine negativen Auswirkungen auf die Fortpflanzungsfunktion bei Tieren gezeigt hat, sollte das Arzneimittel nicht während der Schwangerschaft verabreicht werden. Da „keine Daten zum Übergang von Carbocystein-Lysin-Salz-Monohydrat in die Muttermilch vorliegen, ist die Anwendung während der Stillzeit“ kontraindiziert.
INDIKATIONEN
Mukolytisch, verflüssigend bei akuten und chronischen Atemwegserkrankungen.
INTERAKTIONEN
In kontrollierten klinischen Studien wurden keine Wechselwirkungen mit den gebräuchlichsten Arzneimitteln zur Behandlung von Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege, mit Nahrungsmitteln und mit Labortests gezeigt.
DOSIERUNG
1 Beutel pro Tag. Unter Berücksichtigung der pharmakokinetischen Eigenschaften kann die empfohlene Dosierung auch bei Patienten mit Nieren- und Leberinsuffizienz eingehalten werden. Behandlungsdauer: Carbocystein-Lysin-Salz-Monohydrat kann auch über einen längeren Zeitraum angewendet werden, in diesem Fall ist es ratsam, den Rat des Arztes zu befolgen. Gebrauchsanweisung des Beutels: Lösen Sie den Inhalt des Beutels in etwa einem halben Glas Wasser auf und rühren Sie gut um.
AKTIVE PRINZIPIEN
1 Beutel mit 5 g enthält: Carbocystein-Lysin-Salz-Monohydrat entsprechend 2,7 g Carbocystein-Lysin-Salz.
Es sind keine Sucht- oder Abhängigkeitsphänomene bekannt. Das Medikament hat keinen Einfluss auf kalorienarme oder kontrollierte Diäten und kann auch Diabetikern verabreicht werden. Es enthält kein Gluten; daher kann es Patienten mit Zöliakie verabreicht werden. Enthält Aspartam als Süßungsmittel: Diese Substanz ist bei Patienten mit Phenylketonurie kontraindiziert. Den Inhalt des Beutels in etwa einem halben Glas Wasser auflösen und gut umrühren.
KATEGORIE PHARMAKOTHERAPEUTIK
Mittel gegen Husten und Erkältung; Expektorantien schlossen Assoziationen mit Hustenstillern und Mukolytika aus.
LAGERUNG
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
KONTRAINDIKATIONEN / SEKUNDÄRE WIRKUNG
Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile. Gastroduodenales Ulkus. Schwangerschaft und Stillzeit. Das Medikament ist bei pädiatrischen Patienten (unter 11 Jahren) kontraindiziert.
NAME
FLUIFORT 2,7 G GRANULAT FÜR ORALE LÖSUNG
SONSTIGE BESTANDTEILE
Zitronensäure, Mannit, Povidon, natürliches Zedernaroma, natürliches Orangenaroma, Orangensaft, Aspartam, Maltodextrin.
NEBENWIRKUNGEN
Erkrankungen der Haut, des Unterhautzellgewebes: Hautausschlag, Urtikaria, Erythem, Exanthem, bullöser Ausschlag/Erythem, Pruritus, Angioödem, Dermatitis. Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts: Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall. Erkrankungen des Nervensystems: Schwindel. Erkrankungen der Atemwege, des Brustraums und Mediastinums: Dyspnoe. Gefäßerkrankungen: Rötung.
SCHWANGERSCHAFT UND STILLEN
Obwohl der Wirkstoff weder teratogen noch mutagen ist und keine negativen Auswirkungen auf die Fortpflanzungsfunktion bei Tieren gezeigt hat, sollte das Arzneimittel nicht während der Schwangerschaft verabreicht werden. Da „keine Daten zum Übergang von Carbocystein-Lysin-Salz-Monohydrat in die Muttermilch vorliegen, ist die Anwendung während der Stillzeit“ kontraindiziert.
INDIKATIONEN
Mukolytisch, verflüssigend bei akuten und chronischen Atemwegserkrankungen.
INTERAKTIONEN
In kontrollierten klinischen Studien wurden keine Wechselwirkungen mit den gebräuchlichsten Arzneimitteln zur Behandlung von Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege, mit Nahrungsmitteln und mit Labortests gezeigt.
DOSIERUNG
1 Beutel pro Tag. Unter Berücksichtigung der pharmakokinetischen Eigenschaften kann die empfohlene Dosierung auch bei Patienten mit Nieren- und Leberinsuffizienz eingehalten werden. Behandlungsdauer: Carbocystein-Lysin-Salz-Monohydrat kann auch über einen längeren Zeitraum angewendet werden, in diesem Fall ist es ratsam, den Rat des Arztes zu befolgen. Gebrauchsanweisung des Beutels: Lösen Sie den Inhalt des Beutels in etwa einem halben Glas Wasser auf und rühren Sie gut um.
AKTIVE PRINZIPIEN
1 Beutel mit 5 g enthält: Carbocystein-Lysin-Salz-Monohydrat entsprechend 2,7 g Carbocystein-Lysin-Salz.
chat
Kommentare (0)
Aktuell keine Kunden-Kommentare
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch ...
EUPHIDRA BIOLOSOPHY...
Belebendes Mizellenwasser mit frischem Bio-Orangenwasser und...
Preis
12,40 €